Themenvorschläge 2025 für Jena

Einsatz von verkaufspsychologischen Grundlagen in Google Ads

Speaker: Daniel Rakus

Level:  Grundlagen      Fortgeschritten     Experte

In dem Vortrag geht es darum, wie man Verkaufspsychologische Ansätze im Bereich Google Ads unter anderem im Bereich Ad-Copywriting, Targeting und Banner-Design verwenden kann, um die Wunsch-Zielgruppe anzuziehen und damit die Conversion-Rate, Lead-Qualität und Warenkorbhöhe zu steigern. Viele Werbetreibende und auch Agenturen nutzen oft 08/15 Ansätze im Bereich Ads, Targeting und Landingpages und erhalten damit oft auch nur mittelmäßige Ergebnisse. Der Einsatz von Verkaufspsychologie in Google Ads kann die Leistung kampagnenübergreifend verbessern und zahlt auch auf eine Schärfung der eigenen Marke und Präsenz ein.

 


Effektives Ereignis-Management in Google Tag Manager

Speaker: Markus Baersch

Level:  Grundlagen      Fortgeschritten     Experte

Der Google Tag Manager ist zweifelsfrei ein tolles Werkzeug. Wenn aber viele Events und vor allem (Micro-) Conversions vermessen werden, die an mehr als einen Empfänger gesendet werden sollen, entstehen sehr schnell viele Tags und Trigger. Das Setup wird unübersichtlich, aufgebläht und fehleranfällig. Neue Conversions erreichen u. U. nur einen Teil der potenziellen Empfänger, alte Conversions und Events werden nur teilweise oder gar nicht mehr entfernt. So entstehen zahlreiche Lücken und verwaiste Elemente und Trigger.

In der Session sehen wir uns an, wie es besser gemacht werden kann. Auch jenseits von verschachtelten Suchtabellen und ganz viel JavaScript gibt es mit dem Conversions Manager einen Weg, die Anzahl der Elemente und Pflegeaufwand zu reduzieren und Übersicht und Zuverlässigkeit zu steigern. Wir vergleichen verschiedene Optionen mit Vor- und Nachteilen und reduzieren abschließend gemeinsam ein umfangreiches Setup in einer Live-Demo (Wenn es denn Internet gibt) ;) Es wird in diesem Kontext ein hilfreiches neues Tool vorgestellt… und vielleicht gibt es auch ein E-Book (wenn es bis dahin fertig ist).


KI Produktdaten-Optimierung für Google Shopping: The Good, the Bad and the Ugly

Speaker: Sebastian Altenberend

Level:  Grundlagen Fortgeschritten     Experte

Wir teilen unsere Insights aus der Optimierung von hunderttausenden Produkten für dutzende Onlineshops und zeigen euch, auf welche Aspekte ihr wirklich achten müsst, um eine nachhaltige Performance-Steigerung zu erzielen. Von der Produkt-Auswahl über die Auswahl des LLMs bis hin zur operativen Implementierung erhaltet ihr Wissen, welches den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht.

 


Data-driven Marketing – ein Marathon und kein Sprint

Speaker: Christian Ebernickel

Level:  Grundlagen    Fortgeschritten     Experte

Datengetriebenes Performance-Marketing hat mit einem Marathon viel mehr gemeinsam, als man zunächst denken würde. So wie es beim Marathon mehr als nur Kondition braucht, um die lange Strecke zu schaffen, ist bei datengetriebenem Performance-Marketing viel mehr nötig als nur die richtigen Tools.
Welche Fragen müsst ihr klären, damit ihr die richtigen Daten zur Verfügung habt und eure Kampagnen ein Erfolg werden?
Mit welchen Kennzahlen lässt sich messen, ob eure Kampagnen erfolgreich sind? Welche Daten braucht ihr, um die Kennzahlen überhaupt berechnen zu können? Ist euer Tracking-Setup robust genug, um die Daten zuverlässig zu liefern? Und werden vielleicht noch weitere businessrelevante Informationen aus dem Unternehmen benötigt, wie etwa Rohmargen, Wert eines Leads, Saisonalitäten?
Mit welchen Stakeholdern müsst ihr sprechen? Wie bindet ihr die Datenschutzbeauftragten oder technischen Ansprechpartner optimal ein?
Willkommen bei Datenmarathon! Christian wird euch in dieser Session zeigen, worauf es ankommt, um euren Marathon erfolgreich zu laufen. Dazu bekommt ihr eine Checkliste, damit ihr alle wichtigen Aspekte in eurer Vorbereitung berücksichtigen könnt.

 


SEA Reporting Dashboards für Google & Microsoft auf Basis von Looker Studio

Speaker: Bernhard Prange

Level:  Grundlagen    Fortgeschritten     Experte

Wie schaffst du es, dein Kampagnen-Reporting für Google und Microsoft Ads effizient und professionell zu gestalten? In diesem Vortrag zeige ich dir, wie du mit BigQuery und Looker Studio eine einzige Dashboard-Vorlage nutzen kannst, um automatisiert individuelle Dashboards für all deine Kunden zu erstellen. Spare Zeit, vereinfache deine Prozesse und liefere deinen Kunden klare Einblicke in ihre Performance – alles auf Basis eines skalierbaren Systems. Bereit, dein SEA-Reporting aufs nächste Level zu bringen?